Viele von euch werden dieses Video schon kennen – ein kurzer Clip mit 29 Tipps, um kreativ zu bleiben. Ich habe Lust, diese Tipps zu Tagesmottos zu machen, bzw. jeden Tag einen dieser Tipps zum Impuls zu nehmen. Ich freue mich, wenn ihr eure Gedanken und Erfahrungen dazu mitteilt! 🙂
29 WAYS TO STAY CREATIVE from TO-FU on Vimeo.
1. Tipp: Mache Listen.
Ich mache tatsächlich gerne Listen und habe damit auch ganz gute Erfahrungen gemacht. Es sind aber eher To-Do Listen, und ich finde sie nicht gerade sehr ansprechend, wirken ein wenig anstrengend. In letzter Zeit experimentiere ich eher wieder mit Mindmaps. Ich kann es noch nicht sehr gut, es fühlt sich aber leichter, lockerer und natürlicher an. Bei den Listen kann ich mir vorstellen, dass sie ein gutes Mittel sind, um überhaupt anzufangen, etwas aufzuschreiben – ohne vielleicht sich um eine tolle Mindmap-Struktur Gedanken machen zu müssen.
„Raushauen“ ist dann die Devise. Kann ein erster Schritt in Richtung Kreativität sein, wenn Kreativität auch eine produktive Komponente hat. Kreativ im Sinne von Entwicklung, bei der Zusammenhänge neu hergestellt oder neu interpretiert werden, ist dann vielleicht qualitativ eher ein Mindmap. Was meint ihr?